Das nächste Basisseminar Textiltechnik ist terminiert. Es findet statt vom 12. – 14. Januar 2026. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
WeiterlesenUnser Weiterbildungsprogramm für 2026 ist fertig und steht ab sofort als Download zur Verfügung.
WeiterlesenZahlreiche neue Seminare und Webinare sind terminiert, wie z.B. Seminare zu den Themen Hitzeschutz Textilien, Grundlagen der Spinnerei sowie das Fachseminar Schmaltextilien.
WeiterlesenSeit 2024 bietet die Hochschule Niederrhein in Zusammenarbeit mit der Textilakademie das „Duale Blockstudium Textil- und Bekleidungstechnik“ an. Anders als im dualen Studium, sind die Präsenzzeiten im dualen Blockstudium in längere Blöcke eingeteilt. Dieses Studium bietet daher eine ideale Lösung für Unternehmen deutschlandweit.
WeiterlesenUnser On-Demand-Angebot ermöglicht eine ideale Integration in Ihren Arbeitsalltag. Die Lerninhalte stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Vervollständigt wird das Seminar durch Konversationschats und Lernzielkontrollen via Live-Video nach vorheriger Terminabsprache.
WeiterlesenAm 25. November setzte die Textilakademie NRW ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen: Zum Orange Day wurde die Fassade des Gebäudes in leuchtendes Orange getaucht. Mit der Teilnahme an der weltweiten Aktion „Orange the World“ unterstreicht die Textilakademie ihre Haltung für Respekt, Gleichberechtigung und ein gewaltfreies Miteinander.
WeiterlesenVor einem Monat durften wir an der Textilakademie NRW unseren neuen Meisterjahrgang in der Textil- und Bekleidungswirtschaft begrüßen. Insgesamt 13 Teilnehmende haben ihre Weiterbildung begonnen und werden in den kommenden eineinhalb Jahren auf die Meisterprüfung vorbereitet.
WeiterlesenAm 20.11. ist Internationaler Tag der Kinderrechte – der Tag, an dem vor über 35 Jahren am 20. November 1989 die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurde. Weltweit treten Kinder und Jugendliche an diesem Tag zusammen mit UNICEF für die Rechte und Anliegen ihrer Generation ein.
Weiterlesen