Seminarzeiten:
Montag: 13:45 – 17:15 Uhr
Dienstag: 09:00 – 17:15 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr
17 Unterrichtseinheiten, davon 5 Stunden im Praxislabor
Kosten:
785,00 € zzgl. Umsatzsteuer
Bei Stornierungen nach dem 09.03.2025 ist die volle Seminargebühr zu entrichten.
Zielgruppe:
Ziel:
Das Basisseminar Bekleidungstechnik bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Konfektionierung von Bekleidung. Der praxisnahe Kurs lädt durch viele Übungen und Aufgaben zum Mitmachen ein und ermöglicht die Besichtigung der konfektionstechnischen Labore der Hochschule Niederrhein. Neben der Wissensvermittlung bietet ein gemeinsames Abendevent die Möglichkeit zum Networking und Austausch mit Expertinnen und anderen Teilnehmenden.
Das Seminar beinhaltet die Themen Kollektionsaufbau, Produktentwicklung, Bekleidungskonfektion und eine Vielzahl von Themen rund um das Thema Bekleidungsherstellung. Unter anderem werden auch alternative Fügeverfahren vorgestellt und das Thema digitale Produktentwicklung wird thematisiert.
Inhalte:
Montag: 13:45-17:15 Uhr
Dienstag: 09:00 – 17:15 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr
Marion Rieß-Glehn
Expertin für Produktentwicklung I Dipl. Ing. Textil- und Bekleidungstechnik
Clara Hermsen
M.Sc. Textile Produkte Schwerpunkt Bekleidung I Herrenmaßschneiderin
Antje Christophersen
Expertin für digitale Produktentwicklung I Dipl. Ing. Textil- und Bekleidungstechnik I Wissenschaftliche Mitarbeiterin im VirtualLAB der Hochschule Niederrhein
Gabi Feltgen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Hochschule Niederrhein im Bereich Verarbeitungstechnik I Expertin im Bereich alternative Fügeverfahren
Kim Irgang
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Hochschule Niederrhein im Bereich Verarbeitungstechnik
Hinweise:
Zulassungsvoraussetzungen:
Für dieses Seminare sind keine Zulassungsvoraussetzungen nötig.
Ort:
Textilakademie NRW
Rheydter Straße 329
41065 Mönchengladbach
Kontakt:
Clara Hermsen
hermsen@textilakademie.de
+49 173 5316464