Lehrgang: Einstiegsqualifizierung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der
Textilreinigung und im Textil Service

Seminarzeitraum: 05. – 06. Mai 2025

2-tägiges Seminar

09:30 – 16:30 Uhr

Kosten:
685,00 € zzgl. Umsatzsteuer

Zielgruppe:

  • Geringqualifizierte Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
  • Quereinsteigerinnen & Quereinsteiger
  • Ferienjobberinnen & Ferienjobber
  • Potenzielle Auszubildende

Hintergrund:

Der zweitägige Kurs ist als Einstiegsqualifikation und Wertschätzung für Mitarbeiter gedacht, die noch keine Ausbildung haben und die für eine Ausbildung zu alt sind. Er soll nicht nur grundlegendes Fachwissen vermitteln, sondern Mitarbeitern durch die Zusatzqualifikation auch anregen sich in Zukunft als Textilreinigerinnen und Textilreiniger weiter- oder auszubilden. Unsere Dozenten sind allesamt vom Fach: Textilreiniger-Meister, -Unternehmer und -Pädagogen.

Seminarziele:

  • Individualkompetenzen stärken: Verbesserung der Selbstständigkeit, Engagements, Alltagskreativität und Motivation, um dadurch schnellere und bessere Arbeitsergebnisse im Betrieb zu erzielen
  • Methodenkompetenzen erweitern: Denken in Zusammenhängen und Kreisläufen, Verbesserung von Arbeitstechniken, was zur strukturierten und entspannteren Arbeitsweise führt
  • Sozialkompetenz verbessern: für andere Teammitglieder Ansprechpartner/-in werden und dadurch zur Verbesserung der Teameffizienz und Teamstimmung beitragen
  • Folgende Fachkompetenzen wiedergeben und in der Praxis anwenden: Grundlagen, Betriebsdurchlauf und Vorsortierung, Schmutzbeseitigungsanalyse, Übersicht über Finish und Logistik

Inhalte:
Die Seminarinhalte werden individuell nach den Wünschen der Teilnehmenden aus folgendem Themenspektrum ausgewählt:

  • Einführung: Textilreinigung und Textil Service
  • Grundlagen der Textilkunde
  • Verschmutzungen
  • Grundlagen der Hygiene, Umfeldhygiene, Hygieneplan
  • Wareneingang, kundenbezogene Kennzeichnung (Barcode, RFID, Polymark, Hydrofix)
  • Praxisgerechte Vorsortierung
  • Waschgrundlagen (Sinnerscher Kreis, Wasser, Waschmittel, Umgang mit Gefahrenstoffen)
  • Waschmaschinentechnik
  • Basiswissen lokale Fleckentfernung und Detachur
  • Unterscheidung Waschen – Nassreinigen – Trockenreinigen (Chemischreinigung)
  • Grundlagen Finishtechnik
  • Expedition, Logistik

Kooperationspartner:

Dozenten:

Herr Nagelschmidt und Herr Proy

Hinweise:

  • Für Übernachtungen steht Ihnen u.a. das direkt neben dem Akademiegebäude gelegene Gästehaus der Textilakademie NRW zur Verfügung. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte direkt an den Betreiber: freiraumamcampus.de
  • Getränke und Speisen stehen u.a. im Bistro des Gästehauses oder der Hochschulmensa zur Verfügung (Selbstzahler).
  • Es gelten die AGBs der Textilakademie NRW – Weiterbildung GmbH

Zulassungsvoraussetzungen:
Für dieses Seminar sind keine Zulassungsvoraussetzungen nötig.

Zur Anmeldung

Ort:

Textilakademie NRW
Rheydter Straße 329
41065 Mönchengladbach

Kontakt:

Clara Hermsen
hermsen@textilakademie.de
+49 173 5316464